Kits and Farbstoffe (Tests)
Mit langjähriger Erfahrung in der Antikörperentwicklung und strengen Qualitätskontrolltests (Tests) kann AAT Bioquest hochspezifische und empfindliche Spezial-Assay-Kits bereitstellen, einschließlich EliKine™ ELISA-Kits, Antikörper-Marker-Kits und LinKine™-Proteine, ExKine™ Probenisolierungs- und Präparations-Kits, CheKine™ biochemische Assay-Sets, PurKine™ Proteinreinigungs-Sets und eine Reihe von Zell-Assay-Kits, einschließlich Zell-Apoptose-Sets und Zell-Proliferation/Toxizitäts-Sets, Zell-Färbung/Tracer-Sets usw., die Ihre unterschiedlichen Forschungsanforderungen erfüllen könnten.
Tests KITS
Assay-Kits werden in der biowissenschaftlichen Forschung, der Arzneimittelforschung und -entwicklung und der Umweltüberwachung in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt, wie z. B. der Untersuchung von Krankheitswegen, dem Screening potenzieller Arzneimittelkandidaten und der Bewertung biopharmazeutischer Produktionsprozesse.
ENZYMDETEKTION
Enzyme wirken als regulatorische Katalysatoren für die meisten biochemischen Reaktionen, die die zelluläre Funktion, einschließlich aller Aspekte des zellulären Stoffwechsels, erleichtern. Sie tun dies, indem sie die für eine chemische Reaktion erforderliche Energiebarriere absenken. Enzyme sind überall in der Zelle vorhanden, einige werden in Organellen wie Mitochondrien sequestriert oder sind im Zytoplasma frei. Bei der Reaktion mit einem geeigneten Substrat verändern Enzyme ihre Form zu einem neuen Komplex. Diese Änderung kann, wenn sie während der Experimente verwendet wird, ein Signal an die Forscher, dass eine Reaktion aufgetreten ist, sowie möglicherweise die Spezifität der Reaktion selbst zu verbessern. Amplite™-Enzym-basierte Assay-Kits bieten eine empfindliche und einfache Methode zur Quantifizierung einer Vielzahl von Analyten, einschließlich Dehydrogenasen, Kinasen und anderer Enzymgruppen.
QUANTIFIKATIONSSATZ
Wissen Sie, warum ein Quantifizierungskit von entscheidender Bedeutung ist? Die schnelle und genaue Messung von Aldehyden ist eine wichtige Aufgabe für die biologische Forschung, die Lebensmittelindustrie, die chemische Forschung und die Überwachung der Umweltverschmutzung. Zur Quantifizierung der Menge an Aldehyden stehen nur wenige Reagenzien oder Test kits zur Verfügung. Die meisten Aldehyd-Assay-Methoden basieren auf Abtrennungen, entweder durch langwierige und teure HPLC-MS oder GC-MS. Das kolorimetrische Quantifizierungskit für Amplite® Aldehyde verwendet einen proprietären Farbstoff, der bei der Umsetzung mit einem Aldehyd ein chromogenes Produkt erzeugt.
REAGENZFARBSTOFFE
Reaktivfarbstoffe können ohne Selbsttrennung mit Biomolekülen kovalent markiert werden, wodurch intensiv fluoreszierende Konjugate entstehen. Zu den iFluor™-Reaktivfarbstoffformaten gehören aminreaktiver Succinimidylester, thiolreaktives Maleimid und mehr. Wenn Sie Hilfe bei der Markierung von Proteinen mit iFluor™ Succinimidylester- oder Maleimidfarbstoffen benötigen, nutzen Sie unser interaktives Online-Protokoll zur Proteinmarkierung. In einem Reaktivfarbstoff enthält ein Chromophor (ein Atom oder eine Gruppe, dessen Anwesenheit für die Farbe einer Verbindung verantwortlich ist) einen Substituenten, der mit dem Substrat reagiert. Reaktivfarbstoffe weisen aufgrund der beim Färben auftretenden kovalenten Bindung gute Echtheiten auf. Sie können viel mehr auf unserem Blog lesen