Heute werden wir versuchen, Ihnen eine davon vorzustellen – die Replikation. Wenn wir über Genetik nachdenken, denken die meisten von uns an die DNA-Helix. Zwei umeinander rotierende Linien ergeben eine schraubenartige Form. Doch obwohl die Genetik eigentlich auf genetischem Material in Form von DNA basiert, sind viele verschiedene Prozesse beteiligt.
Was ist Replikation?
Im Großen und Ganzen ist die DNA-Replikation ein Prozess, bei dem eine Kopie des Genoms in Zellen erstellt wird. Bei diesem Prozess erstellt die DNA viele Kopien von sich selbst. DNA selbst ist eine selbstreplizierende Struktur, die sich semikonservativ repliziert. Der Replikationsprozess kann in drei Phasen unterteilt werden: Initiierung, Verlängerung und Beendigung. In jeder Phase sind verschiedene Enzyme an der Reaktion beteiligt. Die bekannteste davon ist die DNA-Polymerase. Bei der Replikation dient jede DNA-Kette als Vorlage für die Synthese einer neuen Kette.